PRÄZISE AUFGABENSTELLUNG ERMÖGLICHT EINE GUTE LÖSUNG
Am Anfang jeder Aufgabe steht das Arbeitsprogramm, welches Ihre
Anforderungen überprüft, festigt und tragfähige, wirtschaftlich realisierbare
Lösungen mit hohem Wert für Mensch und Natur anstrebt.
AUF DEN QUALITÄTEN DES ORTES AUFBAUEN
Das Selbstverständliche und das dem Ort Entsprechende
sind gesucht. Die Analyse der gestellten Aufgabe, des Ortes,
dessen Geschichte und seines vegetabilen Potentials
ermöglicht eine präzise Lösung. Diese Analyse schliesst nicht aus,
dass für bestimmte Orte starke formale Aussagen benötigt werden.
VORHANDENE WERTE UND NEUES EINANDER ERGÄNZEN LASSEN
Die vordergründigen Gegensätze Neubau und Gartendenkmalpflege sowie
Gestaltung und Naturschutz resp. Naturförderung werden ihrer Bedeutung
gemäss im Entwurf einbezogen. Dabei wird angestrebt, vorhandene Werte sorgfältig zu erhalten.
NACHHALTIGKEIT IN ALLEN BELANGEN
Der laufende Klimawandel sowie die Erhöhung der Biodiversität im Siedlungsgebiet beinhalten für uns auch die Frage der Suffizenz in Planung und Projekierung.
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR IST NICHT NUR FORM ALLEINE
Das Entwickeln der Form aus den Funktionen resp. aus den vorhandenen
und potentiellen natürlichen Prozessen ermöglicht angemessene Gestalt.
Der zu formende Raum wird brauchbar.
LUSTVOLLES ARBEITEN
Nicht das Laute sondern das Lustvolle ist gesucht.
Das Interesse am Fachgebiet wird mit neugierigem und qualifiziertem Tüfteln gestillt.